AGBs
Allgemeines
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte die von der Website www.imkerei-vilpoix.ch angeboten werden. Mit Bestellung der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Durch das Absenden einer Bestellung erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen AGBs und der darin enthaltenen Datenschutzerklärung einverstanden.
Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen.
Wir behalten uns vor, die AGBs ohne Vorankündigung anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
​
Lieferung
Die Imkerei Vilpoix beliefert nur Lieferadressen innerhalb der Schweiz. Bei Lieferadressen in EU Länder nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unser Versandpartner ist die Schweizer Post.
Ihr Auftrag wird in der Regel innert 1 bis 2 Werktagen ab Bestellungseingang zur Post gebracht. Dies gilt nur für Produkte die im Onlineshop verfügbar sind. Bei spezifischen Bestellungen oder Anfragen werden Sie von uns Kontaktiert.
Die Kosten für den Versand inkl. Verpackungsmaterial entnehmen Sie den Lieferbedingungen.
Paketverluste sowie Beschädigungen am Paket sind uns sofort zu melden. Wenn ein Paket beschädigt bei Ihnen ankommt und die Ware beschädigt ist, sollten Sie unverzüglich mit uns Kontakt aufnehmen und die Paketannahme verweigern.
Wenn Sie ein beschädigtes Paket annehmen haften wir nicht mehr für Beschädigungen an der Ware.
​
Abholung
Die Ware ist erst dann abholbereit, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten mit weiteren Abholdetails.
​
Zahlungsbedingungen
Online Bestellungen können per Twint oder Vorauskasse beglichen werden. Bei grösseren Bestellungen ist ein Kauf auf Rechnung möglich. Dafür bitte uns vorerst kontaktieren.
​
Abweichungen der Produkte
Die Imkerei Vilpoix bietet natürliche Produkte an, die aus dem eigenen Hause kommen. Farbabweichungen bei Honig und Wachs sind ganz normal und unbedenklich. Abweichungen bei Honig kann vorkommen, da die Bienen je nach Trachtangebot verschiedenen Nektar sammeln und dieser dann andere Farbe und anderer Geschmack aufweist.
​
Lebensmittelhygiene-Gesetz
Der Honigverkauf an Drittpersonen untersteht dem Lebensmittelhygiene-Gesetz. Durch die betrieblichen Kontrollen können wir einwandfreie Produkte gewährleisten.