
Nisthilfen für unsere Wildbienen
In unserer Imkerei steht das Tierwohl an oberster Stelle und darum setzen wir uns aktiv ein, den Wildbienen ein Nistplatz zu schenken.
​
Über 600 Wildbienen-Arten leben in der Schweiz, doch ihre Bestände nehmen massiv ab: Den Insekten mangelt es an Nahrung und Nistressourcen.
Somit haben wir entschlossen, uns aktiv dafür zu setzen. Aus möglichst einheimischen Holz bauen wir Nisthilfen. Diese sind in jeder Grösse und Form verfügbar. Kontaktieren Sie uns ungestört für Ihre Wunscherfüllungen.
​
Für mehr Informationen können Sie sich gerne bei uns direkt melden. Wir beraten Sie gerne!
​
Wildbienen vs. Honigbienen
Wie man im Internet und Zeitschriften in letzter Zeit herausliest, steht immer mehr der Kampf zwischen den Honigbienen und den heimischen Wildbienen an. Es wird stark diskutiert, dass die Honigbienen das Futter der Wildbienen wegfressen und somit die Bestände zurückgehen. Was aber nicht zu 100 Prozent stimmt. Das grösste Problem in unseren Augen ist, dass die Natur immer mehr verbaut wird, egal ob in der Stadt, oder auf dem Land. In der Schweiz haben wir über 600 Wildbienenarten. Für den menschlichen Gebrauch sind die Wildbienen eher unattraktiv, da man von ihnen kein Honig, Wachs etc. ernten kann. Dass aber unsere heimischen Wildbienen viel "wichtiger" sind als unsere Honigbienen, wissen die wenigsten.